Oiry... manchmal könnte man vergessen, dass die Côte des Blancs nicht auf die Trilogie Cramant - Mesnil-sur-Oger - Avize beschränkt ist. Aber es gibt Winzer und Weine, die uns daran erinnern, und zwar auf eindrucksvolle Weise.
Unnötig zu sagen, dass für uns diese Erinnerung die Form einer ganz bestimmten Parzelle annimmt: "Auf den Großen Bergen".
Nach Cramant "Le Gros Mont" von Hubert Lancelot hier den zweiten Parzellenchampagner seiner Produktpalette. Ein 100%iger Chardonnay von alten Reben, der aus einer Massenauswahl von 1942 stammt. Das verspricht Spannung und Konzentration.
Die Weinbereitung bevorzugt die Authentizität der Frucht und ihres Terroirs mit der Verwendung von Edelstahltanks und der traditionellen Gärung ohne Malolaktik.
Die Mineralität kommt voll zum Ausdruck, getragen von einer zarten Extra-Brut-Dosage von 2 g/l. Der typische Charakter des Chardonnay drückt sich in den Aromen von Zitrusfrüchten und weißen Früchten aus, zu denen sich leicht pfeffrige Noten gesellen.
Ein reiner Genuss-Champagner für Ihre schönsten Aperitifs.
Wir empfehlen Ihnen, diesen Cuvée einige Augenblicke vor der Verkostung aus dem Kühlschrank zu nehmen. Sein ganzes Potenzial entfaltet er erst, wenn er bei 9-10° C serviert wird!
---------------------------------------------------
Terroir : Côte des Blancs - Oiry - Parzelle "Sur les Gros Monts"
Verschnitt: 100% Chardonnay - Blanc de Blancs
Malolaktische Gärung : nein
Reifezeit: 60 Monate auf der Hefe
Dosage: 4 g/l - Extra Brut
Speisenempfehlungen: Ein Champagner, der für raffinierte Aperitifs wie geschaffen ist, aber auch zu den schönsten gastronomischen Kombinationen passt. Wir empfehlen ihn zu gefülltem Geflügelfilet, Seeteufel mit Zitrusbutter oder auch zu warmen, garnierten Austern zu servieren.
Auge: Noten von Mirabelle und Pfirsich mit Aromen von Blumen, Honig und Butter.
Nase: goldgelbe Farbe mit zahlreichen feinen Bläschen voller Leben.
Mund: Mineralität, Feinheit und Lebendigkeit mit einigen Noten von Zitrusfrüchten. Man findet einen Geschmack von früheren Zeiten wieder, den des Harlekin-Bonbons mit diskreten Aromen von weißen Früchten und leicht pfeffrigen Noten.
Enthält Sulfite
Kundenkommentar (3): 4.7/5
Riccardo B, le 22.10.2024
Angelo m, le 04.10.2024
Sandro i, le 05.09.2024
Warnung: Letztes Exemplar auf Lager!
Das an einen Hügel geschmiegte Dorf Avize könnte als eines der unzähligen Dörfer der Champagne durchgehen. In Wirklichkeit ist Avize viel mehr. Sowohl ein unumgängliches Terroir für Weinliebhaber als auch eines der fünf legendären Dörfer, die in der Côte des Blancs zusammen mit Oger, Cramant, Avize und Mesnil als Grand Cru klassifiziert wurden.
Hier hat sich also der Champagner Lancelot und Sohn niedergelassen, ein Familienbetrieb, der heute von Hubert Lancelot verkörpert wird, einem warmherzigen Winzer mit einem ausgeprägten Stil.
Der Stil des Hauses?
Eine immerwährende Suche nach dem Terroir, das mit Bravour durch ein Sortiment repräsentiert wird, das Parzellenchampagner und Ratafia, einen traditionellen süßen Likörwein aus der Champagne, in den Mittelpunkt stellt.