Champagner Nicolas Maillart Chaillots Gillis 1er Cru 2014

Robert Parker : 90+/100
Tyson Stelzer : 93/100
Richard Juhlin : 85/100

Champagner Nicolas Maillart - Chaillots Gillis 1er Cru 2018

Beschreibung
Informationen
Kommentar

Die Cuvée Chaillots Gillis von Nicolas Maillart ist ein mineralischer und erfrischender Champagner.

Dieser Blanc de Blancs wird aus Chardonnay-Trauben hergestellt, die aus zwei Lagen in Ecueil stammen. Diese beiden Premier-Cru-Parzellen beherbergen alte Rebstöcke, die sehr konzentrierte Trauben entwickeln.

Die Cuvée Les Chaillots Gillis wurde in Eichenfässern bereitet und 6 Monate auf der Hefe gelagert. Es handelt sich um einen natürlich ausgewogenen Blanc de Blancs, so dass auf die Zugabe von Zucker verzichtet werden kann.

Das Ergebnis ist ein Champagner Brut Nature mit einer kräftigen und sehr ehrlichen Nase mit Aromen von Zitrusfrüchten und Kreide. Im Mund spüren Sie sofort seine Frische. Diese Parzellen Cuvée enthüllt eine wunderbare Komplexität und Harmonie, bevor sie eine Lakritznote entwickelt.

Dieser Jahrgangschampagner ist eine echte vertrauliche Cuvée, die nur in bemerkenswerten Jahren hergestellt wird.

Ein großer Gastronomie-Champagner, der bereit ist, Sie bei all Ihren Vorlieben zu begleiten!

Auge: intensives Gold und feine Bläschen

Nase: Das Ergebnis ist ein Champagner mit einem kräftigen und ehrlichem Geruch nach Aromen von Zitrusfrüchten und Kreide

Mund: Diese sehr spritzige frische Parzellen Cuvée entfaltet eine wunderbare Komplexität und Harmonie, bevor sie eine Lakritznote entwickelt

Enthält Sulfite

Kein Kommentar für dieses Produkt

IHRE MEINUNG ZÄHLT

Dieses Produkt ist nicht für Ihr Lieferland erhältlich.

Sie können Ihr Lieferland hier ändern.

Lieferung

Menge:

69,90 €

Kostenlose Lieferung für mehr als 12 Flaschen vom selben Winzer.
Mehr erfahren...

Champagner Nicolas Maillart

Dieses Familienhaus bietet Ihnen einen Einblick in das Herz der Premier- und Grand-Cru-Lagen der Montagne de Reims.

Nicolas Maillart zählt zu den innovativsten Winzern seiner Generation. Seit er den Familienbetrieb übernommen hat, hat er den Ansatz für seine Weinberge immer wieder neu gestaltet, sei es durch die Umstellung der Weinberge auf Bio oder durch die Wiedereinführung des Petit Meslier, einer fast ausgestorbenen einheimischen Rebsorte.

Mehr erfahren...