Die Cuvée hommage (Würdigung) 2016 von Christian Naudé ist ein gewagter Champagner, der das gesamte Potenzial des Pinot Meunier des Jahres 2016 in den Vordergrund stellt. Diese Cuvée blanc de noirs aus 100% Pinot Meunier, die von Geoffroy Naudé erdacht wurde, hebt den aromatischen Reichtum dieser sinnbildhaften Rebsorte des Marne-Tals hervor.
Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, die über 50 Jahre alt sind und einen viel geringeren Ertrag liefern, aber einzigartige Aromen an die Trauben weitergeben. Diese Weinberge sind auf kalkhaltigen Lehmböden gepflanzt, die typisch für das Marne-Tal sind und die sich in der strahlenden Frucht und der schönen Kraft der Cuvée Hommage 16 wiederfinden.
Dies ist ein Champagner, der aus dem Herzstück der Cuvée hergestellt wird, dem allerersten Saft, der beim Pressen der Trauben der Weinlese 2016 gewonnen wird.
Die Feinheit und die extreme Qualität dieser Säfte wird durch eine Zuckerkonzentration von 0 g/l hervorgehoben.
Das Ergebnis ist ein Champagner Brut Nature, der auf elegante Weise die schöne Säure und die Frische von Zitrusfrüchten mit Noten von Haselnuss und Lakritze verbindet, die für eine Reifung im Keller charakteristisch sind.
Handgebunden und mit Wachssiegel versehen, ist der Jahrgang 2016 ein wunderbares Geschenk für Weinliebhaber, die auf der Suche nach Champagnern sind, die das volle Potenzial ihres Terroirs zum Ausdruck bringen.
Geoffroy Naudé hat hier einen Champagner von großer Reinheit geschaffen, der nur einem Insiderpublikum vorbehalten sein sollte.
Auge: blasses Zitronengelb
Nase: primäre Aromen von säuerlichen Früchten (Grapefruit, Blutorange und Johannisbeere)
Mund: salzig und erfrischend, schöne Säure der im Geruch vorhandenen Zitrusfrüchte und begleitet von leichten Gewürznoten
Enthält Sulfite
Marie F, le 25.11.2022
Excellent
Donato C, le 11.11.2021
Fantastico!
Warnung: Letztes Exemplar auf Lager!
Heute sind es Magali und Geoffroy, die das von Generation zu Generation weitergegebene Champagnerhaus Christian Naudé verkörpern und am Leben erhalten. Das Weingut erstreckt sich über 6,5 Hektar Hanglagen, auf denen rote Trauben mit weißem Saft angebaut werden und aus denen die Champagner Blanc de noirs hergestellt werden.
Christian Naudé vertraute die Assemblage (Verschnitt) lange Zeit einer Winzergenossenschaft in Epernay an. Es dauerte bis in die 1980er Jahre, bis sich der Champagner Christian Naudé von dieser Genossenschaft trennte und zum Rekorderzeuger wurde. Dies geschah vor allem durch die Ausstattung des Weinguts mit Fässern sowie durch den Kauf einer Weinpresse.