Champagner Gratiot Pillière

Seit 1657 haben elf Generationen von Winzern der Familie Gratiot Pillière auf den Hängen des Marne-Tals gearbeitet.

Heute bearbeiten Olivier & Sébastien Gratiot 18 ha Weinberge nach den Grundsätzen des nachhaltigen Weinbaus. Sie kreieren ihre Champagner aus einer subtilen Mischung von Pinot Meunier, Chardonnay und Pinot Noir, die aus den Terroirs von Charly-sur-Marne und Château-Thierry stammen. Zusammen bringen sie Champagner hervor, die sich durch Ausgewogenheit, Frische und zarte Fruchtnoten auszeichnen.


Eine Geschichte, die mit dem Weinbau in der Champagne verbunden ist


Man könnte es fast vergessen, aber die ersten Weinberge der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) (Appellation d'Origine Protégée) Champagne liegen nicht im Departement Marne, sondern im Departement Aisne und grenzen an die Île de France! Es ist also ziemlich logisch, dass das Dorf Charly-sur-Marne als Eingangstor zur Champagne gilt. Zugegeben, es könnte kaum anders sein für diese Gemeinde, die 18 km von Château-Thierry entfernt liegt und nicht weniger als 130 Champagnerbauern beheimatet. In diesem Weindorf im westlichen Marne-Tal wurde der Champagner Gratiot Pillière 1657 von Louis Gratiot, dem Weinpatriarchen des Hauses, gegründet. Im Laufe der Jahrzehnte sollte sich die Familie Gratiot als eines der führenden Häuser im Weinbaugebiet der Champagne etablieren. Davon zeugt die Auszeichnung, die Marie-Désiré Gratiot 1899 beim Concours Général (Allgemeiner Wettbewerb) in Paris erhielt.


Wie für viele Winzer in der Champagne brachte das 20. Jahrhundert viel Leid mit sich, zwischen Reblauskrise und zwei Weltkriegen, die die Champagne in die vorderste Front des Konflikts brachten.


1969 begannen Jean-Claude Gratiot und seine Frau Françoise Pillière mit der Herstellung eines hochwertigen Champagners unter der Marke Champagne Gratiot Pillière. Seitdem hat jede Generation daran gearbeitet, ihr Wissen und ihre Leidenschaft weiterzugeben.


Bei Gratiot Pillière steht der Weinberg im Mittelpunkt. Die Weinberge werden nach den Grundsätzen des nachhaltigen Weinbaus und mit größtem Respekt für die Umwelt bearbeitet. Dies belegen die Zertifizierungen HVE (Haute Valeur Environnementale-Hoher Umweltschutz) und VDC (Viticulture Durable en Champagne-Nachhaltiger Weinbau in der Champagne), die Champagne Gratiot Pillière im Laufe der Jahre erhalten hat. Das Haus baut heute die drei großen Rebsorten der Champagne an, nämlich Pinot Meunier, Chardonnay und Pinot Noir. Diese Vielfalt an Rebsorten bietet ebenso viele Möglichkeiten, subtile Mischungen zu kreieren. Die von Gratiot Pillière signierten Champagner sind vor allem Weine, die sich durch eine große Ausgewogenheit und eine tiefe Frische auszeichnen.